Es fahren zwei Seifenkisten gleichzeitig auf der Rennstrecke. Es gibt jeweils vier Läufe mit denselben Seifenkisten, dabei werden die Bahnen jeweils getauscht. Die jeweils zugeteilte Bahn ist auf der gesamten Rennstrecke, einschließlich des Zieleinlaufs, einzuhalten. Überfährt ein Teilnehmer vor dem Ziel die Begrenzung, erhält er eine Strafzeit, die von der Rennleitung vor Ort ausgesprochen wird. Wurde ein Teilnehmer ohne Eigenverschulden daran gehindert, seinen Lauf korrekt zu fahren, darf dieser wiederholt werden.
Der Rennablauf, d.h. die Reihenfolge der Starts werden vorgegeben und liegen den Unterlagen bei, die am Renntag bei der Anmeldung im Rennbüro ausgeteilt werden.
Es werden die Zeiten der Läufe addiert, um die Sieger zu ermitteln. Die jeweils drei besten Zeitfahrer gewinnen einen Pokal und alle anderen Fahrer bekommen eine Medaille und eine Urkunde.
Die schönsten Seifenkisten bewerten die Zuschauer, dafür gibt es Sonderpreise. Also sei kreativ bei Deiner Kiste.
Zusätzlich gibt es einen Pokal zu gewinnen, der den schnellsten Holtenauer Fahrer prämiert. Es handelt sich dabei um einen Wanderpokal, der jährlich von Sieger zu Sieger gereicht wird. Die Namen der jeweiligen Fahrer werden auf einem Gravurschild verewigt.
Ebenso mit einem Pokal prämiert wird die Seifenkiste, die sich der Rennleitung durch eine besondere Darbietung präsentiert. Passendes Kostüm zur Kiste oder Gesangseinlage oder Soundeffekte oder irgendeine andere kreative Idee, die den Rennleiter beeindruckt. Der Rennleiter entscheidet am Ende über den Sieger. Diese besondere Darbietung muss nur in einem Rennen erfolgen und zwar mittels einer Joker-Karte, die beim Start an der Rampe vorgelegt werden muss. Dieser informiert dann die Rennleitung über die bevorstehende Einlage. Also hier geht es nicht um Schnelligkeit, sondern um kreative Ideen und Spaß! Nutzt die Chance!
Das Holtenauer Seifenkistenrennen ist kein Deutsches Seifenkisten- Derby, aber es können natürlich Rennfahrer mit DSKD-Kisten teilnehmen.
Sei rechtzeitig im Vorstart. Wir warten nicht auf Bummler. Diese Regeln sind für alle Fahrer fair.
Den Anweisungen der Rennleitung ist während der gesamten Veranstaltung unbedingt Folge zu leisten. Die Entscheidungen der Rennleitung sind abschließend und können nicht angefochten werden.